Alexander Dominicus

deutscher Politiker; Demokratische Partei; 1902 Bürgermeister von Straßburg; Oberbürgermeister von Berlin-Schöneberg 1911-1921; preuß. Innenminister 1921/22; Erster Vors. der Deutschen Turnerschaft 1929-1933

* 19. April 1873 Straßburg

† 18. Oktober 1945 Freiburg-Güntherstal

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/1948

vom 9. Februar 1948

Wirken

Alexander Dominicus wurde am 19. April 1873 in Straßburg i.E. geboren. Er studierte in Berlin, München und Straßburg Rechts- und Staatswissenschaften und schlug dann die Verwaltungslaufbahn ein. Im Jahre 1902 wählte in seine Geburtsstadt zum Bürgermeister, in den Jahren 1911 bis 1921 war er Oberbürgermeister von Berlin-Schöneberg.

In der Weimarer Republik war er von 1921 bis 1922 preußischer Innenminister. Nach seinem Rücktritt entwickelte er in der Demokratischen Partei und im preußischen Landtag eine lebhafte Tätigkeit auf politischem, kulturellem und sozialem Gebiet. So war er in den Jahren 1923 bis 1933 Vorsitzender des Berliner Vereins für Volkserziehung (Pestalozzi-Fröbelhäuser), 1929 bis 1933 1. Vorsitzender der Deutschen Turnerschaft und 1. Vorsitzender des Deutschen Luftfahrtverbandes. Der Dominicus-Platz in Berlin-Schöneberg erinnert an die Tätigkeit D. in Berlin, das ihm auch manches in seinem äußeren Bilde zu verdanken hatte. Die Jahre der nationalsozialistischen Tyrannei verlebte er in Freiburg-Güntherstal, wo er am 18. Oktober 1945 am Herzschlag starb.

Originalquelle: Internationales Biographisches ...